Cantor, Moritz. Die römischen Agrimensoren und ihre Stellung in der Geschichte der Feldmesskunst.

Cantor, Moritz. Die römischen Agrimensoren und ihre Stellung in der Geschichte der Feldmesskunst.
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
90,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.Nr.: 4523



  • Details
  • Mehr Bilder

Buchbeschreibung

Eine historisch-mathematische Untersuchung.
Leipzig, B. G. Teubner, 1875.
Gr.-8°, 237 S., mit 61 Figuren auf 5 lithographierten Tafeln, marmorierter Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, dreiseitiger marmorierter Schnitt.
Guter Zustand , Ecken u. Kantenetwas bestoßen. Hintere obere Ecke Leder beschabt.
Schlagworte:
[Technikgeschichte, Geodäsie]
Cantor, Moritz. Die römischen Agrimensoren und ihre Stellung in der Geschichte der Feldmesskunst.
Cantor, Moritz. Die römischen Agrimensoren und ihre Stellung in der Geschichte der Feldmesskunst.
Cantor, Moritz. Die römischen Agrimensoren und ihre Stellung in der Geschichte der Feldmesskunst.
Cantor, Moritz. Die römischen Agrimensoren und ihre Stellung in der Geschichte der Feldmesskunst.

--- 17.02.2023 ---

Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Versandland