Produktbeschreibung
an Seine Durchlaucht Constantin....Fürst zu Hohenlohe Schillingsfürst....Erster Obersthofmeister...
Zusätzliche Informationen:
Prag, (1872).
Gr.4°, 5 Bl. als Brief längs gefaltet & 6 Bl. (mit dazwischenliegenden Seidenpapierblättern) mit 3 & 4 farb Porträt Kaiser Franz Josef I (farbiges Aquarell), Ansicht von Schloß Gödöllö (Aquarell in Sepia), Putto in Majuskel (farbiges Aquarell),
Zustandsbeschreibung:
stark stockfleckig, 1 Seidenpapierblatt knittrig, eingerissen & mit Eckabriss, 2 abgeschnitten, sonst Zustand 2.
Beilage: Kalligraphische Gratulations-Adresse "...zur höchsten Verlobung der durchlauchtigsten Frau Erzherzogin Gisela mit Seiner königlichen Hoheit dem durchlauchtigsten Prinzen Luitpold von Bayern..." "an Seine Kaiserliche und Königliche Apostolische Majestät Franz Josef I...." Josef Kranner war in seiner Geburtsstadt Prag ein gefragter Baumeister, gehörte zum Künstlerkreis um den Kunstmäzen Graf Franz Thun-Hohenstein, war auf der Weltausstellung in London 1851 mit einigen Entwürfen präsent und wurde zum korrespondierenden Mitglied der Königlichen Gesellschaft britischer Architekten ernannt; in Wien, wo er die letzten 20 Jahre seines Lebens verbrachte, war er einer der Initiatoren der Reform der Wiener Kunstakademie.
Schlagworte:
[Kalligraphie, Architektur, Handschriften, Aquarelle, Habsburg, Habsburger, Steinmetze]