Österr. 1. Republik

Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
Dollfuß, Engelbert. Sammlung von 46 Memorabilien.
20 Zeitungen zur Ermordung des Bundeskanzlers aus dem Jahre 1934, 2 Zeitungen mit Gedenken an das Attentat von 1935, 1 Tageszeitung zum mißglückten Attentat auf Dollfuß im Jahr 1933; 1 Extra-Ausgabe "Neues Wiener Tagblatt" vom 25. Juli 1934: "Putsch auf die Ravag"; 1 "Volksblatt" vom 25. Juli 1964 mit Artikel von Bundeskanzler Josef Klaus "Engelbert Dollfuß" am Titelblatt; 3 Flugzettel zum Attentat u. 1 zu einer Gedenkkundgebung der Vaterländischen Front (V. F.) vom 25. Juli 1935, 1 Gedenkblatt mit Lebenslauf, 1 Pressefoto 16x21 cm von der Gedächtnisfeier der V.F. vor dem Wohnhaus am Währinger Gürtel, 1 Broschüre "Unser Kanzler. Ein Jahr Regierung Dollfuß"; 1 Pappkarton 35x24 cm mit aufkaschiertem Porträt von Dollfuß mit Hängekordel, 3 Fotoporträtpostkarten des Bundeskanzlers, 2 als Redner bei einer Veranstaltung der V. F., 3 zusammen mit anderen Persönlichkeiten, 1 vom toten Kanzler, 2 vom augebahrten Kanzler, 1 mit Frau Alwine Dollfuß, Bundeskanzler Schuschnigg u. Vizekanzler Starhemberg nach der Gedächtnismesse u. 1 vom Grab;

1933-1935.
Art. Nr.: ME0043
 
200,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Richter, Paul (Hrsg.). Was haben wir von der Republik?
Aus dem Inhalt: Dollfußösterreich / Das Heldenzeitalter der Republik / Die Wahrheit über Simmering / Achtung! Es geht ums Recht! /Polit. Buchstabenrätsel.

Wien, Paul Richter, k.a. (1932).
Art. Nr.: s0018
 
10,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schuschnigg, Kurt. Sammlung von   Memorabilien.
"Die alte Front", Zeitschrift der Ostmärkischen Sturmscharen 1. Jahrgang Nr, 1 vom 7. Oktober 1934 mit Begleitwort des "Obersten Führers" Bundeskanzler Oblt. Dr. Kurt Schuschnigg u. Folge 24/ II Jahrgang vom August 1935 "Der neue Zeitgeist! Ein Jahr Kanzler Dr. Kurt v. Schuschnigg", , Volks-Zeitung vom 25. 12. 1936 mit dem Beitrag "Praktische Förderung des Arbeitsfriedens" des Bundeskanzlers. // 4 Broschüren (2 mit Titelporträt von Schuschnigg) mit Reden des Kanzlers (1933, 1935, 1937 u.1938). // 1 Zeitschrift "Sturmscharen-Wacht-Neubau, anläßlich der Fahnenweihe der Ostmärkischen Sturmscharen Neubau vom Mai 1935, mit Beitrag des Kanzlers // 1 Flugblatt der Vaterländischen Front Neubau zu einer Veranstaltung im Rathaus u. im Restaurant Wimberger mit Rede des Kanzlers. // 3 Fotoporträtpostkarten. // 3 Postkarten des Kanzlers mit Sohn bzw. Gattin u. Sohn, 2 Karten Schuschnigg mit weiteren Persönlichkeiten. // 1 Spottkarte der Nationalsozialisten mit Schuschnigg als "Judas von Tirol " vom Jänner 1939. Freiheitsbund. // Mitteilungen vom Mai 1936, 2 Nummern: Folge 5: "Der Freiheitsbund hält am Sonntag, den 3. Mai, seine traditionelle Maifeier. Dieselbe soll eine machtvolle
Art. Nr.: ME0044
 
100,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Februaraufstand 1934.
Sammlung von Memorabilien: 3 Plakate der österreichischen Bundesregierung: "An das Volk von Österreich. Eine jeder Verantwortung bare Führung der sozialdemokratischen Partei ..." / "Mitbürger! In einer Stunde der schwersten Not ... " / "Kundmachung. Ablieferung von Kriegswaffen. Wien, am 16. Februar 1934." // Flugblatt der Vaterländischen Front mit der Erklärung des ehemaligen Kreisführers des aufgelösten republikanischen Schutzbundes Eduard Korbel über seinen Austritt aus der sozialdemokratischen Partei. // Broschüre der Vaterländischen Front mit einem Aufruf des ehemaligen Obmannes der Personalvertretung der Wiener Gemeindewache Alois Amort "An alle ehemaligen Parteigenossen und Parteigenossinnen" // 2 Flugblätter des Bundeskommissärs für Propaganda, in denen unter anderem die Flucht von Otto Bauer und Julius Deutsch thematisiert wird. // Flugblatt des Österreichischen Heimatschutzes zu den Kämpfen in Steyr und Wien. // Österreichische Abendzeitung. 2 hektographierte Extraausgaben. 12. Februar 1934: "Verlautbarung der Bundesregierung" u. 13. 2.: "Die ersten standrechtlichen Urteile - in den nächsten Tagen" u. einer Liste der bisherigen Verhafteten. Dazu die Ausgaben vom 14., 17., 19. u. 20. 2. ("Der erste Aufrührer wird gehenkt". "Ab heute Sperrstundenänderung". "Sondergerichte gegen Breitner und Genossen". "In treuem Gednken"). // // Sturmtage in Österreich. Sonderausgabe der Wiener Bilder. Februar 1934. // 9 Fotopostkarten mit Aufnahmen der Beschießung des Karl Marx Hofes u. des Arbeiterheimes Floridsdorf u. von angeschossenen Gemeindebauten. // Volks-Zeitung vom 17.2. 1934: "Der Aufstand restlos niedergeschlagen". // "Die Stunde" vom 21.2. 1934 mit Fotos "der gefallenen Helden der Sicherheitswachebeamten". // "Das Kleine Volksblatt" vom 16.2.1934 mit dem verhüllten Denkmal der Republik u. einer Ansicht des zerschossenen Schlingerhofes in Floridsdorf & vom 20. 2. 1934 "Volkstrauertag in Oesterreich" & vom 21.2. 1934: "49 Särge vor dem Rathaus". // "Österreichische Volkspresse mit der Beilage: Österreichische Woche" vom 24. Februar 1934 (Die Helden der Pflicht") & vom 1. März 1934 mit der "Österreichischen Woche ("Letzte Fahrt" [der Gefallenen der Exekutive]). // "Wer trägt die Schuld". Unaufgeschnittene, illustrierte Broschur der Vaterländischen Front // Fischer, Franz Hannes: Gedenkschrift. Das Wiener Heimatschutz-Regiment Nr. 4 im Februar 1934. Wien 1934. Mit Widmung in Tinte von Fischer an den späteren Brigadier Robert Wrabel (1900 bis 1978), im Ständestaat als Gendarmeriemajor 1934 Adjutant von Sicherheitsminister Fey und nach 1938 als Zivilangestellter in der Abwehrstelle Wien tätig. // Zettel 7x13 cm "Für die Opfer der blutigen Februartage - Ein Solidaritäts-Schilling (Abbildung von zehn 10-Solidaritäts-Groschen). // Flugblatt zum Jahrestag des Februaraufstandes: "Achtung! Wieder lassen sich arme Teufel durch ein paar Schillinge verleiten ..." // Arbeiter Zeitung vom 10.2.1946: "Ehre den Kämpfern! Die Februar-Gedenkfeiern." //Das Kleine Volksblatt vom 12. 2. 1946: "Bundeskanzler Ing. Leopold Figl: Zum Gedenken an den Februar 1934" u. vom 12. 2. 1947: "Bundesminister Dr. Felix Hurdes, Generalsekretär der OeVP: Die Mahnung der Gefallenen: Seid Brüder!"

Art. Nr.: E0173a
 
380,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Versandland