Sittengeschichte

Weitere Unterkategorien:

Neue Artikel

Bernstorff, H., H. A. Kuno, Rudolf Lothar,  O. F. Scheuer. Die fünf Sinne: Der Geschmack. DAZU: 2 im Buch wiedergegebenen Original-Zeichnungen und 1 Aquarell.
Eine sexualpsychologische und physiologische Darstellung der Rolle und Bedeutung des Geschmacksinns für das Triebleben des Menschen.

Wien, Verlag für Kulturforschung, (1932.)
Art. Nr.: 2448a
 
150,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hartwich, Alex, Gina Kaus, Alfred Kind und Julian Herlinger. Die legitime Erotik. Band 1: Die Brautnacht und Band 2: Flucht aus der Ehe. DAZU: 3 signierten Original-Zeichungen.
Band 1: Eine ethnologisch-kulturgeschichtliche und sexualphysiologische Schilderung ihres Wesens und ihrer Bedeutung. Eine Morphologie ihrer Erscheinungsformen. Beiliegend: 1 Doppelblatt 31 x 21 cm gefaltet mit 12 untertitelten Abbildungen: Bildproben Photos aus der Gruppe: "Abstrafepisoden in zusammenhängenden Bildfolgen"; Band 2: Eine psychologisch-physiologische Darstellung, ein Beitrag zur Soziologie der Sexualmoral und der Geschichte der Untreue in der Ehe.

Wien, Berlin, Leipzig Verlag für Kulturforschung, (1931).
Art. Nr.: 0842
 
220,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hitchcock, Barbara (Hrsg.). Akt in Polaroid. The Polaroid Collections.
Einführung v. Andy Grundberg.

Thalwil/Zürich u.a., Edition Stemmle, (2000).
Art. Nr.: F2646
 
17,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Scheuer, O. F. und Otto Soyka. Die fünf Sinne: Das Gefühl. DAZU: 2 im Buch wiedergegebenen Original-Zeichnungen.
Eine sexualpsychologische und physiologische Darstellung der Rolle und Bedeutung des Tastsinnes für das Triebleben des Menschen.

Wien, Verlag für Kulturforschung, (1930.)
Art. Nr.: 2448
 
150,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schidrowitz, Leo (Hrsg.). Sittengeschichte des Hafens und der Reise.
Eine Beleuchtung des erotischen Lebens in der Hafenstadt, im Hotel, im Reisevehikel; die Sexualität des Kulturmenschen während des Reisens und in fremdem Milieu.

Wien, Leipzig, Verlag für Kulturforschung, (1927).
Art. Nr.: 1652
 
100,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Versandland